„Progressive Preisgestaltung fördert das Bewusstsein für Wasserknappheit“: Der Anstieg der Wasserpreise ist in Saint-Paul-de-Vence nicht unbemerkt geblieben

„ Warum haben sie sich geweigert , uns die Wasserpreisliste herauszugeben?“ Jean-Paul Faure, ein oppositioneller Stadtrat („Saint-Paul à cœur“) in Saint-Paul-de-Vence, ist verärgert über das, was er als „Mangel an Transparenz“ bezeichnet.
Denn im Juni erhielten die Einwohner ihre Wasserrechnungen. Und „eine gewisse Aufregung machte sich breit, denn wie wir seit mehreren Monaten ankündigen, beträgt die Erhöhung für die meisten Einwohner von Saint-Paul etwa 18,4 %“ , bemerkt der gewählte Beamte, der darauf hinweist, dass die Tarife nach „starken Reaktionen aus Saint-Paul“ schließlich „auf der Website des Rathauses veröffentlicht“ wurden.
„Die Erhöhung nach der Vergabe des öffentlichen Dienstleistungsauftrags an Suez am 1. Januar 2025 beträgt 15,5 % für eine typische Rechnung von 120 m3“ , korrigiert Florence Chevassus, Direktorin von Sievi (1). Damit steigt der Preis pro m3 auf 2,44 Euro inklusive Steuern gegenüber 2,11 Euro zuvor.“
Der Grund für diese Erhöhung ist einfach: der Wechsel des Beauftragten , „weil im Vertrag bestimmte Elemente wie die Durchführung von Arbeiten vorgesehen waren.“
2,7 Millionen Euro für eine Mikroturbine im Werk BouyonIn Saint-Paul-de-Vence gab es bis zum 31. Dezember 2024 zwei Verträge zur Übertragung öffentlicher Dienste, je nach Sektor: einen von Sievi, den zweiten von der Gemeinde. Im Jahr 2020 gab der Staat den städtischen Gemeinden jedoch die Möglichkeit, die Wasserverantwortung zu übernehmen. Die Gemeinde gehört zu Casa [Stadtgemeinde Sophia Antipolis] , aber Sievi hatte bereits einen Übertragungsvertrag für einen Teil der Stadt. Daher wurde beschlossen, dass sie nach einem gemeinsamen Enddatum für beide Verträge die gesamte Verantwortung übernimmt, um am 1. Januar 2025 mit einem einzigen Vertrag zu beginnen. Suez wurde am Ende des Verfahrens zum Delegierten ernannt. Das Dokument enthält vier Hauptkomponenten: hydraulische Leistung, Fernablesung [wie für Linky-Stromzähler, Anm. d. Red.] , Regulierungsmaßnahmen mit Netzkartierung und die Installation einer Mikroturbine im Wasserwerk Bouyon zur Stromerzeugung für dessen Betrieb. Dieser letzte Punkt stellt eine Investition von 2,7 Millionen Euro ohne Mehrwertsteuer dar. All dies liegt in der Verantwortung von Suez und diese Investitionen sind im Gesetzentwurf berücksichtigt.“
Eine Erhöhung der an den Staat zu zahlenden SteuernDoch das ist nicht die einzige Erklärung für die Erhöhung der Referenzrechnung. „Auch die über die Wasserbehörde an den Staat abgeführten Steuern sind gestiegen“, kommentiert Florence Chevassus. „Wir haben hierüber keine Entscheidungsbefugnis, aber man muss sich darüber im Klaren sein, dass von den +15,5 % 6 % auf die Steuerreform zurückzuführen sind.“
Sie fährt fort: „Außerdem müssen wir bei Vergleichen vorsichtig sein. Wir beziehen uns hier auf einen Verbrauch von 120 m3, was durchschnittlich 60 % der Abonnenten betrifft. Die Preisgestaltung basiert jedoch auf dem Verbrauchsniveau. Die gewählten Beamten haben beschlossen, die Logik anzuwenden: ‚Je mehr wir verbrauchen, desto teurer ist der Preis pro m3‘. So ist die Rechnung für 50 m3 pro Jahr niedriger. Andererseits werden diejenigen bestraft, die viel Wasser verbrauchen. Eine progressive Preisgestaltung fördert das Bewusstsein für Wasserknappheit und Nüchternheit“, bemerkt die Direktorin von Sievi.
Mit anderen Worten: Für die Grundbedürfnisse ist der Preis niedrig, aber wenn es um die Befüllung eines großen Schwimmbeckens geht, muss man zahlen, weil es nicht mehr unbedingt notwendig ist. Eine Politik, die Sievi verfolgt.
Dies überzeugt den Gegner nicht. Jean-Paul Faure bleibt hartnäckig und fordert „die Einleitung einer unabhängigen Studie zur Bewertung des Austritts von Saint-Paul aus dem Sievi und seines Anschlusses an die Casa-Wasserversorgung“.
1. Die 1934 gegründete Gewerkschaft Estéron und Var inférieurs vereint 16 Gemeinden und wird derzeit von Jean-Pierre Camilla, dem Bürgermeister von Saint-Paul-de-Vence, geleitet.
Nice Matin